Bezeichnung für ein mathematisches Teilungsverhältnis einer Strecke oder anderer Größen, dessen Verhältnis des Ganzen zu seinem größeren Teil (Major) dem Verhältnis des größeren zum kleineren Teil (Minor) entspricht; irrationale Proportion von Breite zu Höhe im Verhältnis 1:1,618 (gerundet). Etymologisch von lt. »sectio aurea« für »Goldener Schnitt«; Synonym »Goldenes Verhältnis«; bis zum Ende des 19. Jahrhundert auch als »Göttliche Proportion« (lt. proportio divina) bezeichnet. Goldener Schnitt weiterlesen
Schlagwort-Archive: Farbe
Medienkeil CMYK
Ein »Medienkeil CMYK« ist in der dspr. Druckvorstufe (Prepress) und im polygrafischen Gewerbe (Druckwesen) eine Bezeichnung für ein Kontrollelement, um einen farbverbindlichen Proof (Prüfdruck) gemäß »MedienStandard Druck« Medienkeil CMYK weiterlesen
Grauwert
Unter Grauwert wird in der Typografie und im Grafikdesign der reflektierte bzw. absorbierte optische Farbdurchschnittswert eines monochromen Schriftbildes oder eines monochromen Schriftsatzes im Sinne von hell und dunkel, unbedruckt und bedruckt bzw. unbeschrieben und beschrieben verstanden. Grauwert weiterlesen
Farbauszeichnung
Typografischer Terminus für eine farbliche Hervorhebung eines Buchstabens, eines Sonderzeichens, einer Ziffer, eines Wortes oder einer Textpassage im »Glatten Satz« oder »Gemischten Satz«, also innerhalb eines fortlaufenden Textes; Schriftauszeichnung mit einer Farbe, die von der der Grundschrift abweicht; Schriftauszeichnungsmethode. Farbauszeichnung weiterlesen