Bei Druckschriften und Screen Fonts römischen Ursprungs gibt es unterschiedliche Arten von Ligaturen. Von links: Minuskelligatur zweifach (fi), Minuskelligatur dreifach (ffi), Majuskelligatur zweifach (TT), Majuskelligatur dreifach (THE), Phonetische Majuskelligatur (Æ), Phonetische Minuskelligatur (ß), Wortligatur (&) und Kaufmannsligatur (%). Beispiel gesetzt aus der Mrs Eaves Roman und Mrs Eaves Just Ligatures Roman von Zuzana Licko, USA 1995. Infografik: www.typolexikon.de