Die Infografik veranschaulicht den Abruf eines Fonts beim Abruf einer Website mittels eines Internet Browsers (z.B. Safari®, Chrome® oder Firefox®). Links: Verwendung einer Systemschrift in einer Webanwendung. Die Schrift wird direkt vom PC des Users geladen. Mitte: Fremdhosting eines Webfonts, z.B. durch das Abonnieren eines Google Fonts. Der Font wird von einem fremden Server – z.B. einer Cloud in den USA – beim Aufruf der Website eingelesen. Rechts: Der Webfont wird auf dem eigenen Server als Font File hinterlegt und lädt zusammen mit der Website. Infografik: www.typolexikon.de