Mit dem Begriff »Fleisch« wird der nichterhabene, nichtdruckende Teil eines Schriftkegelkopfes einer physischen Drucktype (Druckletter) aus Metall, Holz oder Kunststoff beschrieben, der sich seitlich, ober- und unterhalb des Schriftbildes zwischen der äußeren Buchstabenkontur und dem Kegelrand befindet, wobei offene und geschlossene Punzen (Binnenräume) nicht dazu zählen. Infografik: www.typolexikon.de