Ein Schriftkegel wird vertikal in »Kopf«, »Körper« und »Fuß« eingeteilt, wobei die Höhe des Körpers die der Schulterhöhe entspricht. Die Dickte (Schriftkegelbreite) entspricht der horizontalen Stirnseite des Buchstabenkörpers. Die Normalschrifthöhe ist die Summe von Kopf und Körper. Infografik: www.typolexikon.de