Terminus aus der typografischen Schriftklassifikation für die oberste taxonomische Ebene einer maschinell bzw. digital reproduzierbaren Schrift, beispielsweise einer Druckschrift oder eines Screen Fonts.
Zu einer Schriftgattung zählen nahestehende Schriftarten, die im Sinne der Typifikation in ihrer Gesamtheit über wesentliche kulturelle und typometrische Gemeinsamkeiten verfügen. Aus Sicht der europäischen Typografie mit römischer Alphabettradition bilden jeweils Antiqua-Schriften (mit und ohne Serifen), Gebrochene Schriften und Nichtrömische Schriften (Nichtlateinische Schriften) eine eigene Schriftgattung.

Etymologisch setzt sich der Terminus aus »Schrift« im Sinne einer Buchstabenschrift (z.B. Alphabetschriften) bzw. Silbenschrift (z.B. Syllabographieschriften), also einem Zeichensystem zur Sichtbarmachung von Sprache, Gedanken oder sonstigen kodierten Informationen und »Gattung« – vom spätmittelhochdeutschen »gatunge« zu mittelniederländisch »gatten« als Abstraktum für »zusammenfügen« im Sinne von »Zusammengefügtes« bzw. »Zusammengehöriges« – zusammen.
Schriftgattungen
Zu der Schriftgattung der Antiqua-Schriften zählen die Hauptgruppen:
Zu der Schriftgattung der Gebrochenen Schriften zählen die Hauptgruppen:
Zu der Schriftgattung der Nichtrömischen Schriften zählen die Geohauptgruppen:
- Arabisch
- Asiatisch
- Griechisch
- Hebräisch
- Kyrillisch
- Ost-Akzente
Unterbegriffe von Schriftgattung sind in hierarchischer Abfolge Hauptschriftgruppe, Schriftuntergruppe (Schriftart), Schriftnebengruppe, Schriftbezeichnung und Schriftschnitt (Schriftstil).
Beispiel taxonomischer Abfolgen:
Schriftgattung: Antiqua-Schriften Hauptschriftgruppe: Grotesk (Antiqua ohne Serifen, Sans Serif) Schriftuntergruppe: Jüngere Grotesk Schriftbezeichnung: Frutiger Schriftschnitt: 55 Roman
Schriftgattung: Gebrochene Schriften Hauptschriftgruppe: Fraktur (Black Letter) Schriftuntergruppe: Klassizistische Fraktur Schriftnebengruppe: Deutsche Reformfraktur Schriftbezeichnung: Unger Fraktur Schriftschnitt: Normal
Schriftgattung: Nichtrömische Schriften Geohauptgruppe: Kyrillisch Sprachgruppe: Serbisch Hauptschriftgruppe: Kyrillische Serifenschrift (Serif) Schriftuntergruppe: Vorklassizistische kyrillische Serifenschrift Schriftbezeichnung: Baskerville Cyrillic Schriftschnitt: Bold
Schriftklassifikation weiterlesen →
© Wolfgang Beinert, www.typolexikon.de